• Startseite
  • About
  • Kontakt
  • Specials
  • Aktuell

bonjour tristesse

Antworten aus der Provinz: Texte für Halle und Umgebung

Feeds:
Beiträge
Kommentare

About

Was ist und zu welchem Zweck erscheint Bonjour Tristesse? Ein paar Worte in eigener Sache oder: eine Publikumsbeschimpfung vorab.

„In einer Zeit, die jede Kalkulation auf den gesellschaftlichen Nutzen und die politischen Folgen einer Publikation sinnlos macht, ist die Trotzreaktion legitim, kompromisslos und unbekümmert um Zielgruppen, Ansprechpartner oder Leserkreise die Bücher zu drucken, die man für wichtig hält.“
In diesem Satz Wolfgang Pohrts werden fast alle Probleme und Intentionen angedeutet, die mit der Herausgabe dieses Heftchens in Verbindung stehen. Wir glauben nicht, dass Bonjour Tristesse einen besonders großen Leserkreis haben wird, wir glauben nicht, dass es nennenswerte Reaktionen auf die einzelnen Beiträge geben wird, und wir glauben nicht ernsthaft daran, dass sich durch unsere Kritik etwas am Status Quo verändern wird. Wenn wir uns trotzdem für die Herausgabe entschieden haben, dann hat das mindestens zwei Gründe:

Erstens: Unseren unerschütterlichen Optimismus. Obwohl alles dagegen spricht, hoffen wir natürlich trotzdem, Diskussionen anregen zu können, die über die Fragen Opel oder Ford, CDU oder SPD bzw. Hasseröder oder Sternburger hinausgehen. Auch, aber nicht nur in der vollkommen lethargischen und denkfaulen Hallenser Linken.

Zweitens: Trotz. Wenn sich diese Hoffnung schon nicht erfüllt, wollen wir uns zumindest von bestimmten Entwicklungen abgrenzen und das von uns geben, was wir für wichtig und richtig halten. Auch wenn es den Deppen nicht interessiert, ist es richtig, ihn als Deppen zu bezeichnen.
Zur Erscheinungsweise: Bonjour Tristesse soll, je nach unserer Lust und Laune, alle drei bis vier Monate erscheinen. Wer sich bemüßigt fühlt, uns zu schreiben, Anregungen zu geben oder Artikel zu verfassen, ist dazu herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen. Eins sei allerdings gesagt: Wir sind kein „offenes Projekt“. Das heißt, Texte werden nur gedruckt, wenn sie uns gefallen, wir sie für diskussionswürdig halten oder sie besonders abstrus oder lustig finden.

  • Ausgaben (pdf)

    bonjour tristesse #24 Sonderausgabe 2019
    bonjour tristesse #23
    bonjour tristesse #22
    bonjour tristesse #G20 Sonderausgabe
    bonjour tristesse #21
    bonjour tristesse #20
    bonjour tristesse #19
    bonjour tristesse #17/18
    bonjour tristesse #16
    bonjour tristesse #15
    bonjour tristesse #14
    bonjour tristesse #13
    bonjour tristesse #12
    bonjour tristesse #11
    bonjour tristesse #10
    bonjour tristesse #9
    bonjour tristesse #8
    bonjour tristesse #7
    bonjour tristesse #6
    bonjour tristesse #5
    bonjour tristesse #4
    bonjour tristesse #3
    bonjour tristesse #2
    bonjour tristesse #1
  • Aktuelle Beiträge

    • Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
    • M wie Möhre (Kurzmitteilung)
    • CSD in Gaza!
    • Editorial
    • Arrivederci Patriarchat. Ist der Feminismus noch zu retten?
    • Die feministische Wiederbelebung des Patriarchats.
    • Me too! Aufschrei eines Sozialcharakters.
    • Von Schwestern und Muttis
    • »Wir sind für dich da«
    • Hijab-Bastelbogen (Teil 1)
    • Editorial
    • Köthener Jungs
    • Konformismus und Pseudorebellion
    • FÜR DEN FEMINISMUS
    • »Sie hatten einfach Angst.«
    • Hans-Christian Ströbele
    • Vereint im Kampf gegen Menschheit und Individuum.
    • Der Linken alte Kleider? Anmerkungen zum Palästinensertuch.
    • THERE’S SOMETHING STRANGE IN THE NEIGHBORHOOD
  • Kommentare

    • Ralf bei »Eingedöst bei Erich Loest«
    • none of the nones bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
    • Anonymous bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
    • Anonymous bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
    • M wie Möhre (Kurzmitteilung) | bonjour tristesse – Kon/Spira[l] bei M wie Möhre (Kurzmitteilung)
    • Gegen Euch Deutsche bei Editorial
    • Karl Klapperzahn bei NIEMAND WIE IHR? Über Chemie Leipzig und dessen heimatbewusste Ultras.
    • Warum es in Schkopau keine AfD-FDP-Fraktion mehr geben kann – Freiheit für einander bei Umvolkung sells?
    • Chaos bei NIEMAND WIE IHR? Über Chemie Leipzig und dessen heimatbewusste Ultras.
    • Ernst bei Hijab-Bastelbogen (Teil 1)
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Create a website or blog at WordPress.com

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie