Von einer Mieterzeitschrift erwartet man nicht viel, und das ist manchmal auch gut so. Meldungen darüber, welche Mietshäuser saniert wurden, stehen neben Rezepten und der Einladung zum alljährlichen Mieterfest. So weit, so harmlos, so schnarchig. In seiner Mieterzeitschrift geht der Bauverein Halle & Leuna eG ganz ähnlich vor. Die hallische Wohnungsgenossenschaft stellt in Bauverein aktuell vor, was sie selbst so alles für ihre Mieter macht. Die Älteren unter ihnen werden zu runden Geburtstagen persönlich beglückwünscht, wie etwa Werner Lindemann zu seinem Hundertsten. Über diese Gratulation schrieb der Bauverein ein wenig ausführlicher, und die Geschichte von Werner Lindemann ist so herzergreifend wie deutsch. »Begeistert berichtete er von seiner 50-jährigen Tätigkeit als Eisenbahner und den damit verbundenen Glücksmomenten. So rettete sein schon frühes Interesse an Dampflokomotiven im Jahr 1942 sein Leben, als er durch einen Sonderbefehl für Reichsbahnmitarbeiter die Ostfront vorzeitig in Richtung Heimat verlassen durfte.« Was für ein unheimliches Glück Lindemann doch hatte. Bevor er in Stalingrad eingekesselt, Kriegsgefangener, verletzt oder getötet wurde, durfte der Angestellte der Reichsbahn ganz offiziell aus dem Schützengraben gen »Heimat« flüchten. Mit einem Sonderbefehl wird der Lokomotivführer aber nicht zurückbeordert worden sein, um den normalen Eisenbahnverkehr aufrechtzuerhalten. Ein Sonderbefehl für Lokführer konnte 1942 nur zweierlei bedeuten: Entweder transportierte er kriegswichtiges Material oder KZ-Häftlinge, für die die Order alles andere als Glücksmomente bedeuteten – im Gegensatz zu Lindemann. Was genau seine Aufgaben ab 1942 waren, bleibt unerwähnt, so wie Oma, Opa oder eben ein Herr Lindemann nur ihre halbe Geschichte erzählen und dabei ihre eigene Verstrickung in die Nazibarbarei geflissentlich auslassen. Ansonsten hätte der Bauverein den Hallenser auch nicht als besonders sympathischen Mieter vorstellen können, der seine Nachbarn in Halle-Neustadt gern mit seinen Geschichten nervt. Vor allem hätte man ihm dabei nicht noch alles Gute wünschen können: »Wir wünschen Herrn Lindemann, dass er noch lange von all seinen Erlebnissen erzählen kann.« Und wir wünschen uns dann doch lieber Kochrezepte. [finow]
Glücksmomente 1942
21. November 2017 von bonjour tristesse
Veröffentlicht in Zeitung | Kommentar verfassen
Ausgaben (pdf)
bonjour tristesse #24 Sonderausgabe 2019
bonjour tristesse #23
bonjour tristesse #22
bonjour tristesse #G20 Sonderausgabe
bonjour tristesse #21
bonjour tristesse #20
bonjour tristesse #19
bonjour tristesse #17/18
bonjour tristesse #16
bonjour tristesse #15
bonjour tristesse #14
bonjour tristesse #13
bonjour tristesse #12
bonjour tristesse #11
bonjour tristesse #10
bonjour tristesse #9
bonjour tristesse #8
bonjour tristesse #7
bonjour tristesse #6
bonjour tristesse #5
bonjour tristesse #4
bonjour tristesse #3
bonjour tristesse #2
bonjour tristesse #1-
Aktuelle Beiträge
- Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
- M wie Möhre (Kurzmitteilung)
- CSD in Gaza!
- Editorial
- Arrivederci Patriarchat. Ist der Feminismus noch zu retten?
- Die feministische Wiederbelebung des Patriarchats.
- Me too! Aufschrei eines Sozialcharakters.
- Von Schwestern und Muttis
- »Wir sind für dich da«
- Hijab-Bastelbogen (Teil 1)
- Editorial
- Köthener Jungs
- Konformismus und Pseudorebellion
- FÜR DEN FEMINISMUS
- »Sie hatten einfach Angst.«
- Hans-Christian Ströbele
- Vereint im Kampf gegen Menschheit und Individuum.
- Der Linken alte Kleider? Anmerkungen zum Palästinensertuch.
- THERE’S SOMETHING STRANGE IN THE NEIGHBORHOOD
Kommentare
- Ralf bei »Eingedöst bei Erich Loest«
- none of the nones bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
- Anonymous bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
- Anonymous bei Interview mit dem Roten Netzwerk Halle
- M wie Möhre (Kurzmitteilung) | bonjour tristesse – Kon/Spira[l] bei M wie Möhre (Kurzmitteilung)
- Gegen Euch Deutsche bei Editorial
- Karl Klapperzahn bei NIEMAND WIE IHR? Über Chemie Leipzig und dessen heimatbewusste Ultras.
- Warum es in Schkopau keine AfD-FDP-Fraktion mehr geben kann – Freiheit für einander bei Umvolkung sells?
- Chaos bei NIEMAND WIE IHR? Über Chemie Leipzig und dessen heimatbewusste Ultras.
- Ernst bei Hijab-Bastelbogen (Teil 1)
-
Kommentar verfassen